Karotten Paprika Bandnudeln | proteinreich | super zum Abnehmen geeignet

Über dieses Rezept: Karotten Paprika Bandnudeln
Dieses Rezept ist ganz nach unserem Motto „Iss klüger, nicht weniger“ ausgerichtet 🙂 Wenn du abnehmen möchtest, ist das Rezept also super für dich geeignet.
Das Schöne daran: Hier verstecken wir Gemüse kreativ in einer Bandnudel-Optik. Nach meiner Erfahrung ein geeigneter Weg, um Gemüsemuffel zu überzeugen.
Genieße diese Karotten Paprika Bandnudeln als Mittag- oder Abendessen.
Diese Zutaten benötigst du für die Karotten Paprika Bandnudeln:
Wir benötigen zunächst Karotten und Paprika, welche wir mit dem Sparschäler klein bearbeiten. Hier kannst du auch zu anderen Gemüsesorten wie z.B. einer Zucchini greifen.
Außerdem benötigen wir rote Linsen. Im Gegensatz zu den braunen Linsen müssen sie nur 5-7 Minuten gar gekocht werden, wobei sie den braunen weder geschmacklich noch von den Nährwerten her im Nachteil sind 🙂 Rote Linsen sind perfekt für die faule, aber nährstoffreiche Küche und ich empfehle dir, immer eine Packung zu Hause zu haben. Hier koche ich die Linsen in etwas Gemüsebrühe.
Ich verwende hier mildes Ajvar. Natürlich kannst du auch scharfes verwenden, das ist ganz dir überlassen.
Wir brauchen außerdem Fetakäse (habe hier einen light-Käse genutzt) und veganen Speck. Hier wirst du zum Beispiel beim Rewe fündig. Beide Zutaten sind aber nicht essenziell für das Rezept.

Karotten Paprika Bandnudeln
Zutaten
- 200 g Möhren frische
- 1 rote Paprika frische
- 60 g rote Linsen
- 100 g Ajvar mildes
- 75 g Feta light
- 50 g veganer Speck
- 1/2 TL Gemüsebrühpulver
- 120 ml Wasser
Anleitungen
- Koche die roten Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe.
- Schneide Karotten und Paprika mit einem Sparschäler in Bandnudeln, hacke die Reste klein. Gib sie zu den gekochten Linsen.
- Gib die restlichen Zutaten hinzu und rühre alles gut um. Koche das Ganze noch einmal kurz auf. Lass es dir schmecken.
- Fertig! Eine Portion hat ca. 604 kcal - 64 g KH - 43 g P - 17 g F
Nährwerte
Über diesen Link kannst du dir das Rezept direkt in deine YAZIO-App ziehen (am Besten öffnest du diesen Link über dein Handy):
0 Kommentare