9+ Meal Prep Rezepte
Hier findest du meine neun Fitness Meal Prep Rezepte, welche allesamt kalorienarm sind und dabei voller Protein stecken. Damit sind diese Rezepte gut zum Muskelaufbau als auch zum Abnehmen geeignet. Die Meal Prep Rezepte sind gesund, vegetarisch und einfach gemacht. Dazu eignen sich die Fitness Rezepte auch als kalte to-go Mahlzeit.
Meal Prep Rezepte #1: Tomate Mozzarella Style – Paprika Minipizza
Diese leckere Paprika Minipizza ist eine Abwandlung meines beliebtesten Rezeptes auf Instagram (@milenasrezept). Ich habe sie für einen Mädelsabend vorgebacken und eingepackt, aber für den Gang ins Büro sind sie ebenfalls geeignet. Das Rezept ist vegetarisch und schmeckt auch kalt wunderbar.
Lass die Paprika Minipizza nach dem Ausbacken gut abkühlen. Verstaue sie anschließend in eine luftdichte Box im Kühlschrank und iss die Pizza innerhalb von 3-4 Tagen auf.
>> Meine Tomate Mozzarella Minipizza findest du hier auf meinem Blog.
#2: Apfel Crumble Rezept mit Haferflocken
Eines der leckersten Meal Prep Rezepte! In diesen leckeren Apfel Crumble könnte ich mich reinlegen 🙂 Wir bereiten dieses süße und gesunde Crumble mit Haferflocken zu und kombinieren damit ein köstliches Gericht mit gesunden Zutaten.
Verstaue das Apfel Crumble nach dem Abkühlen in eine luftdichte Box und bewahre es für max. 4 Tage im Kühlschrank auf.
>> Das Rezept für meinen Apfel Crumble findest du hier auf meinem Blog.
Meal Prep Rezepte #3: Quarkauflauf
>> Das Rezept für den Quarkauflauf findest du hier auf meinem Blog.
#4: Süßkartoffel Puffer
>> Das Rezept für meine Süßkartoffel Puffer findest du hier auf meinem Blog.
Meal Prep Rezepte #5: Rote Linsen Bolognese
Bolognese mache ich ab jetzt nur noch vegetarisch. Warum? – Weil es so lecker ist! Mit diesem einfachen Rezept kannst du dich selbst davon überzeugen.
Das Schöne: Die Linsen Bolognese kannst du (ohne Spaghetti) einfach für 2-3 Monate einfrieren. Bewahre sie alternativ für max. 5 Tage im Kühlschrank in einer luftdichten Box auf.
>> Das Rezept für die rote Linsen Bolognese findest du hier auf meinem Blog.
#6: Wrap Rezept mit vegetarischer Füllung (sehr einfach)
21 Gramm Protein findest du in diesem leckeren vegetarischen Wrap. Dabei nutzen wir eine Honig-Senf-Soße sowie einen einfachen Chicken-Ersatz. Yummy!
Bereite den Wrap möglichst frisch vor, dann schmeckt er am Besten. Er hält sich in einem luftdichten Behälter für 48 Stunden.
>> Klicke hier, um das Wrap Rezept mit vegetarischer Füllung zu erfahren.
Meal Prep Rezepte #7: Dieser Big Mac Salat steckt voller Protein
Durch den hohen Anteil an Ballaststoffen, Gemüse und Protein ist dieser Salat der perfekte Begleiter zum Muskelaufbau und zum Abnehmen gleichzeitig. Ich empfehle ihn für alle Burgerliebhaber!
In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Salat für 48 Stunden frisch.
#8 kalt genießen: Schneller Kichererbsensalat (vegetarisch)
>> Das Rezept für den schnellen Kichererbsensalat findest du hier.
Meal Prep Rezepte #9: Fitness Chili sin carne
#9 + 1: Ein Bananenbrot ist einfach vorbereitet.
9+ Meal Prep Rezepte
Zutaten
Wrap Rezept mit vegetarischer Füllung
- 1 Vollkorn Tortilla
- 20 g Light Schafskäse vegetarisch
- 1 Handvoll Salat deiner Wahl hier Eisbergsalat
- 1 große Tomate hier ca. 120 g pro Tomate
- 50 g Veggie Gyros Streifen hier von Like Meat
- 1 EL Honig-Senf-Soße
Anleitungen
Wrap Rezept mit vegetarischer Füllung
- Zerbrösele den Fetakäse.
- Schneide den Salat sowie die Tomate in kleine, mundgerechte Stücke.
- Brate die veggie Gyrosstreifen nach Packungsbeilage an.
- Erwärme den Vollkorn-Tortilla kurz (ca. 10 Sekunden in der Mikrowelle). Bestreiche den Boden mit der Honig-Senf-Soße und belege ihn mittig mit allen genannten Zutaten.
- Falte den Wrap entlang der Füllung wie auf den Fotos gezeigt.
Nährwerte
Hier findest du noch mehr:
Interessiert dich das Thema Abnehmen und gesünder leben? Höre doch in meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“ rein – du findest ihn unter anderem auf Spotify sowie auf Apple Podcasts.
Folge mir auch auf Instagram @milenasrezept, um über neue Rezepte auf meinem Blog informiert zu werden. Noch mehr Tipps und Tricks findest du in meinen Stories. 🙂
0 Kommentare