fbpx

Die beste Poké Bowl (mit Lachs und leckerer Sauce)

Hole dir mit dieser himmlischen Poké Bowl ein Stück Hawaii nach Hause. Das Rezept ist traditionell mit Lachs sowie einer leckeren Sauce zubereitet, welche gerade einmal drei Zutaten benötigt. Meine besten Tipps, Varianten zur Poké Bowl und leckere Dressings habe ich dir ebenfalls mitgebracht. Das hübsche Anrichten macht großen Spaß und der Geschmack ist himmlisch! Viel Freude mit diesem Rezept.

Poke Bowl Rezept mit Sauce und Lachs
  • Save

Was ist eigentlich eine Poké Bowl?

Die Poké Bowl ist ein Fischsalat, welcher ursprünglich aus Hawaii stammt. Dabei wurde das sommerliche Gericht durch die japanische Küche inspiriert. Mittlerweile hat die leckere Bowl als Trendgericht die Welt erobert, wobei wir hier in Deutschland viele leckere Abwandlungen finden.

Dabei hat sie viele Ähnlichkeiten mit einer Buddha Bowl, denn auch hier fallen die bunt und hübsch angerichteten Schüsseln auf. Zudem findet sich in beiden Gerichten eine fernöstliche Inspiration.  Allerdings findet man bei einer Poké Bowl Fisch oder Algen als zentrale Zutaten wieder, wobei eine Buddha Bowl vielseitiger zusammen gestellt und durchaus auch vegetarisch oder vegan sein kann.

Poke Bowl Rezept mit Sauce und Lachs
  • Save

Was kommt alles in eine Bowl?

Reis bildet die Basis einer Poké Bowl, wobei am häufigsten der Sushi-Reis genutzt wird. In meinem Rezept unten findest du eine einfache Zubereitungsmöglichkeit. Ein traditionelles Sushi-Reis Rezept findest du alternativ hier.

Häufig wird roher Sashimi-Fisch für die Poké Bowl genutzt. Hierbei ist es wichtig, dass der Fisch sehr frisch sowie qualitativ hochwertig ist. Leider ist dieser hierzulande nicht leicht zu bekommen, weshalb ich für mein Rezept auf Räucherlachs als Alternative umgestiegen bin. Schwangere sollten zur Sicherheit ganz auf ungekochte tierische Produkte verzichten.

Darüber hinaus darf die Bowl ganz nach dem „Eat the Rainbow“-Motto gern bunt gemischt sein! Ich empfehle mindestens eine exotische Obstsorte, da die fruchtige Süße die Poké Bowl besonders abrundet. Deshalb habe ich eine Mango gewählt. Eine passende Alternative wäre eine Ananas. Edamame, Avocado, Karotten, Radieschen und Gurken passen ebenfalls super, weshalb du sie im Rezept unten findest. An sich kannst du hier aber austauschen, wie du magst.

Poke Bowl Rezept mit Sauce und Lachs
  • Save

Natürlich darf ein leckeres Dressing nicht fehlen.

Hier verrühre ich einfach 4 EL Sojasoße, 1 TL Honig/Agavendicksaft sowie den Saft einer Limette miteinander. Passt perfekt!

Alternativ kannst du folgende Dressings probieren:

– 4 EL Sojasoße, 1 EL Agavendicksaft, 1 EL Erdnussmus

– 1 EL Senf, 2 EL Honig, Thymian, Rosmarin

– 1 EL Tahini, 1 EL Joghurt, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Poke Bowl Rezept mit Sauce und Lachs
  • Save

Wie gesund ist eine Poké Bowl?

Kurz gesagt: Eine Poké Bowl ist sehr gesund! Fettiger Fisch ist eine besondere Quelle für Omega-3 Fettsäuren, insbesondere für EPA & DHA, und darüber hinaus sehr proteinreich. Die verschiedenen Gemüsesorten liefern Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Insgesamt ist die Mahlzeit also sehr ausgewogen. Dazu hat mein Rezept pro Schüssel gerade einmal 520 kcal. Damit ist diese Poké Bowl auch super zum Abnehmen geeignet.

Poke Bowl Rezept mit Sauce und Lachs
  • Save

„Milena, wie geht eigentlich eine gesunde Ernährung?“

Kennst du schon meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“? Hier teile ich regelmäßig Tipps und Tricks aus der Ernährungswissenschaft sowie der Ernährungspsychologie mit dir. Wenn du abnehmen und gesünder leben möchtest, dann empfehle ich dir, einfach mal reinzuhören 🙂

Meine fünf Grundsätze für eine gute Ernährung findest du in dieser Folge. Sie ist super für Einsteiger oder diejenigen, die sich im ganzen „Gesund“-Dschungel etwas verlaufen haben.

Poke Bowl Rezept mit Sauce und Lachs
  • Save

Die beste Poké Bowl

Hole dir mit dieser himmlischen Poké Bowl ein Stück Hawaii nach Hause. Das Rezept ist traditionell mit Lachs sowie einer leckeren Sauce zubereitet, welche gerade einmal drei Zutaten benötigt.
5 from 10 votes
Drucken Pin Rezept bewerten
Vorbereitung: 40 Minuten
Gesamt: 40 Minuten
4 Portionen
520kcal
Milena

Zutaten

Für den Reis

  • 150 g Reis Sushi-Reis, ungekochte Menge
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Zucker optional

Für die Bowl

  • 200 g Lachs Sashimi-Qualität, alternativ Räucherlachs
  • 1 Mango frische
  • 1 Avocado frische
  • 6 Radieschen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 300 g Edamame blanchiert
  • 2 Karotten
  • 1 Salatgurke
  • 1 Bund Korianderblätter
  • 1 EL Sesamkerne hell und/oder dunkel

Für die Soße

  • 1 Limette
  • 4 EL Sojasoße
  • 1 TL Agavendicksaft

Anleitungen

  • Wasche den Sushi-Reis mit klarem Wasser ab, bis das ablaufende Wasser nicht mehr trüb ist. Gib diesen mit der doppelten Menge Wasser sowie dem Zucker und dem Reisessig in einen Kochtopf und köchele den Reis bei mittlerer Hitze, bis sämtliches Wasser aufgesammelt ist. Danach muss der Reis kurz abkühlen.
    150 g Reis, 1 EL Reisessig, 1 TL Zucker
  • Schneide währenddessen sämtliche Zutaten für die Bowl in kleine, mundgerechte Stücke.
    200 g Lachs, 1 Mango, 1 Avocado, 6 Radieschen, 1 Frühlingszwiebel, 300 g Edamame, 2 Karotten, 1 Salatgurke, 1 Bund Korianderblätter, 1 EL Sesamkerne
  • Beginne, die Bowl mit dem gekochten Sushi-Reis auszulegen. Serviere im Anschluss mit den Toppings. Denke für ein optisch schönes Ergebnis am Besten in Farben und probiere, gleiche Farben möglichst weit auseinander zu legen. Gib zum Schluss die Sesamkerne über die Bowl.
    1 Limette, 4 EL Sojasoße, 1 TL Agavendicksaft
  • Verrühre die Zutaten für das Dressing miteinander.

Notizen

Für diese Poké Bowl findest du eine vereinfachte Form der Zubereitung von Sushi Reis. Für eine optimale Zubereitung, welche etwas länger dauert, empfehle ich die Zubereitung nach dem Sushi-Reis Rezept von Koch-mit.de.

Nährwerte

Serving: 466 g | Calories: 520 kcal | Carbohydrates: 53 g | Protein: 24 g | Fat: 21 g | Fiber: 10 g
Hauptgericht, Salat
Hawaii, Japanisch
hawaiianisch, kalorienarm, mit Lachs, Sauce
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es mich gern auf Instagram wissen! @milenasrezept

Hier findest du noch mehr:

Interessiert dich das Thema Abnehmen und gesünder leben? Höre doch in meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“ rein – du findest ihn unter anderem auf Spotify sowie auf Apple Podcasts.

Folge mir auch auf Instagram @milenasrezept, um über neue Rezepte auf meinem Blog informiert zu werden. Noch mehr Tipps und Tricks findest du in meinen Stories. 🙂

Möchtest du dir mehr Rezepte von mir ansehen?

  • Diese Sushi Bowl ist nicht nur vegan, sondern auch super nährstoffreich. Ganz besonders verzaubert sie uns durch ihren hohen Proteingehalt: Eine Bowl hat nämlich über 43 g Proteine. Wow!
  • Dieser einfache, vegane Spaghetti Salat ist nicht nur super lecker, sondern versorgt dich auch mit wertvollen Nährstoffen. Wer noch behauptet, dass gesund langweilig sei, kennt diesen kalorienarmen Salat wohl noch nicht!
  • Gesunde Rezepte können schnell und einfach gemacht sein. Hier findest du meine liebsten neun Rezepte, die super zum Abnehmen geeignet sind.
Kohlrabi-Pommes

Kohlrabi-Pommes

Kohlrabi-PommesHast du schon mal Kohlrabi-Pommes probiert? Mein kalorienarmes Rezept aus der Heißluftfritteuse habe ich dir hier mitgebracht. Mit dem Airfryer werden die Pommes knuspriger, außerdem sind sie schneller fertig. Passend zu den Pommes findest du hier auch...

Wrap-Pizza (kalorienarm)

Wrap-Pizza (kalorienarm)

Wrap-Pizza (kalorienarm)Brauchst du ein schnelles Rezept aus dem Ofen? Dann ist die einfache Wrap Pizza dein bester Freund! Das Rezept ist kalorienarm und proteinreich.Darum solltest du eine Wrap-Pizza unbedingt ausprobierenTiefgekühlte Pizzen haben zu Recht den...

7 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Danke für deinen interessanten und niveauvollen Blog. Ich lese gern über verschiedene Ernährungs-Themen und habe auch diesen Artikel mit Freude gelesen. Macht weiter so und poste interessante Rezepte.

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Ich habe die leckere Bowl von meiner Frau mitbekommen auf Arbeit. Sie hat aber Räucherlachs genommen. Die Sauce habe ich erst frisch auf Arbeit vor dem Verzehr drüber gegeben. Es ist sehr lecker. Bitte mehr solche Bowl Rezepte!!! Gut zum vorbereiten und zur Arbeit mitzunehmen. Meine Kollegen waren neidisch auf die leckere Bowl 😆

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Hab das Rezept mit tempeh statt lachs gemacht und es war echt mega lecker, das wird s es jetzt definitiv öfter geben, meine Familie war auch total begeistert

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Super tolles Rezept 🙂 vielen lieben Dank! Es ist fix zubereitet und schmeckt hervorragend!

    Antworten
  5. 5 Sterne
    Das war eine super Bowl. Vor allem die farbenfrohen Zutaten. Die Soße war der Hammer.

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Mein absoluter Dauerbrenner zurzeit. Die Bowl ist so schnell zubereitet und die Soße ist super einfach und lecker.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Milena!

about me - milenasrezept

„Iss klüger, nicht weniger!“ Unter diesem Motto betreibe ich meinen Foodblog und Podcast. Als Ernährungsberaterin und Beraterin für Ernährungspsychologie habe ich mich auf alltagstaugliche und abnehmtaugliche Rezepte spezialisiert. Wenn man mich ausnahmsweise mal nicht beim lernen oder arbeiten antrifft, dann findest du mich in der Natur. 🙂

Suchst du nach speziellem Content?

Kennst du schon meine Bücher?

Sie sind deine perfekten Alltagsbegleiter, wenn es schnell und einfach gehen muss. Wenn dir meine Rezepte auf dem Blog gefallen, wirst du meine Kochbücher sicher lieben! 🙂

Copy link
Powered by Social Snap