Süße Frühstückspizza mit Beeren & Schokolade

Pizza zum Frühstück? Nun, warum eigentlich nicht?
In diesem Fall habe ich sie sogar nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich gestaltet. So startest du energiegeladen in den Tag! Und mit einem Lächeln, denn Pizza gibt’s wohl nicht oft zum Frühstück 😉
Die Zutaten hast du vermutlich schon zu Hause.
Für den Boden benötigen wir nämlich Haferflocken, Agavendicksaft und eine halbe Banane. Anstelle von Agavendicksaft kannst du auch Honig verwenden oder einen anderen flüssigen Zucker wie Reis- oder Dattelsirup.
Für dieses Rezept eignen sich kernige Haferflocken am Besten.
Das Topping der Frühstückspizza ist sehr variabel: Zum Bestreichen eignet sich Joghurt, Quark oder Skyr, auch in den jeweiligen veganen Varianten.
Neben etwas (Zartbitter-)Schokolade kannst du Obst deiner Wahl für das Topping verwenden und sie so vielfältig variieren. Wie wäre es mit Apfelstücken oder Weintrauben? Für den Sommer sind natürlich frische Beeren perfekt!
Ich habe hier gefriergetrocknete Beeren verwendet. Diese findest du leider nicht in jedem Discounter. Kleiner Tipp: Ich bin im Rewe in der Kinder-Abteilung fündig geworden 🙂
Ein super Start in den Tag.
Haferflocken sind nicht nur eisen- und zinkreich, sondern auch für ihre hohe Menge an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen bekannt: Diese lassen deinen Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen, was dich länger sättigt.
Wenn du mich ein wenig kennst, dann weißt du, dass ich nicht müde werde zu betonen, dass Sättigung nicht (nur) von der reinen Kalorienzahl abhängig ist – und diese Frühstückspizza ist ein wunderbares Beispiel für einen gelungenen Start in den Tag, ohne den Darm direkt mit zu vielen Kalorien zu belasten.
Zutaten
- 50 g Haferflocken kernige
- 60 g Banane eine Halbe
- 20 g Agavendicksaft
- 3 EL Skyr
- 1 Stk. Zartbitterschokolade ca. 4 g
- 1 TL Mandelmus ca. 10 g
- 10 g Beeren gefriergetrocknete oder frische
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Zerdrücke dieBanane gut mit einer Gabel und vermenge sie mit den Haferflocken und dem Agavendicksaft.
- Verteile die Zutaten für den Boden auf ein mit Backpapierausgelegtes Backblech und forme einen Pizzaboden daraus. Backe denFrühstückspizza-Boden für ca. 10-12 Minuten bei 180 Grad Umluft aus.
- Garniere die Frühstückspizza mit dem Skyr. Zerdrücke dieZartbitterschokolade in kleine Stücke und verteile diese sowie diegefriergetrockneten Beeren und das Mandelmus darauf.
- Fertig! Eine Portion hat ca. 457 kcal - 67 g KH - 17 g P - 11 g F
Nährwerte
Über diesen Link kannst du dir das Rezept direkt in deine YAZIO-App ziehen (am Besten öffnest du diesen Link über dein Handy):
Die Frühstückspizza ist wirklich super lecker. Gab’s nun schon öfter und die Kinder lieben sie.
Ein schnelles und sehr leckeres Frühstück. Werde ich sicher jetzt öfter machen. Ich liebe die Konsistenz von dem Pizzaboden. Etwas crunchy aber nicht zu hart! Eine super Variante um Haferflocken Mal anders zu genießen.
Wow so schnell und einfach gemacht und immer wieder ein Highlight bei uns zuhause.
Hallo liebe Milena,
ich bin selbst Ökotrophologin und ein großer Fan von deinem Blog und deinen Beiträgen auf Instagram. Die Frühstückspizza hat es mir besonders angetan, weil so die Haferflocken und Früchte auch mal anders verwendet werden als in einer Bowl mit Joghurt. Wirklich ein super Start in den Tag 🙂
Eine super Alternative für mich und sehr sättigend.
Schmeckt so gut, kann man gut vorbereiten, gibt es bei mir wöchentlich. Den Boden abends backen und den Rest am nächsten Morgen! Super Mealprep!