Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Notizen
Nährwerte Beschriftung
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Bananenbrot mit Haferflocken - kalorienarm & vegan
Dieses kalorienarme Bananenbrot backen wir mit Haferflocken, was es sehr ballaststoffreich macht. Es kommt ohne (Haushalts-) Zucker aus. Das Rezept ist kommt ganz ohne Ei aus und ist daher vegan.
5
from
6
votes
Drucken
Pin
Vorbereitung:
15
Minuten
Minuten
Zubereitung:
30
Minuten
Minuten
Gesamt:
45
Minuten
Minuten
1
Brot
1254
kcal
Milena
Kochutensilien
1 Silikon-Brotform
hier ca. 10 x 23 cm
Zutaten
▢
450
g
Bananen
unbedingt abwiegen, da sie die Flüssigkeit des Teiges beeinflussen und unterschiedlich groß sind
▢
2
EL
Apfelessig
als veganer Ei-Ersatz
▢
60
g
Mandelmus
alternativ Erdnussmus
▢
40
g
Zucker(-ersatz)
hier 1:1 Xylit und Erythrit
▢
80
g
Haferflocken
zarte
▢
20
g
geschmacksneutrales Proteinpulver
alternativ mehr Haferflocken
▢
½
Pck.
Backpulver
Anleitungen
Schäle die Bananen und wiege sie anschließend ab. Zerdrücke sie gut mit einer Gabel zu einer breiigen Masse.
450 g Bananen
Heize den Backofen auf 160°C Umluft vor.
Verrühre die restlichen Zutaten unter die Bananen.
2 EL Apfelessig,
60 g Mandelmus,
40 g Zucker(-ersatz),
80 g Haferflocken,
20 g geschmacksneutrales Proteinpulver,
½ Pck. Backpulver
Gib den Teig in eine Brotbackform und backe das Bananenbrot anschließend für ca. 30-35 Minuten (ohne Deckel) bei 160°C Umluft.
Notizen
Aufgeteilt auf 10 einzelne Bananenbrote ergeben sich folgende Nährwerte pro Brot: ca. 125 kcal - 17 g KH - 4,5 g P - 4 g F
Nährwerte
Serving:
684
g
|
Calories:
1254
kcal
|
Carbohydrates:
173
g
|
Protein:
45
g
|
Fat:
43
g
Beilage, Kleinigkeit, Nachspeise
Deutsche Küche
ballaststoffreich, kalorienarm, mit Haferflocken, ohne Ei, ohne Zucker, vegan
Auf die Einkaufsliste setzen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Lass es mich gern auf Instagram wissen!
@milenasrezept