Cremiger Reisauflauf
(perfekt zum Abnehmen, in 10 Minuten vorbereitet)
Über dieses Rezept: Cremiger Reisauflauf
Wenn es mittags oder abends mal schnell gehen muss, dann merke dir diesen leckeren und einfachen Reisauflauf. Kurz alle Zutaten in eine Auflaufform geben, backen und fertig! Außerdem ist dieser Reisauflauf perfekt zum Abnehmen geeignet, da er sehr proteinreich ist.
Diese Zutaten benötigst du für den Reisauflauf:
Für einen Reisauflauf brauchen wir… Reis! Das verwundert natürlich nicht. 🙂 Nutze hier gern Naturreis oder Basmatireis.
Ein bisschen Gemüse habe ich dir auch mitgebracht, damit der Auflauf sättigend und nährstoffreich wird. Hier findest du Möhren und Zucchinis. Alternativ passen Auberginen, Champignons, Pastinaken oder anderes Gemüse ebenfalls wunderbar.
Als besondere Zutat haben wir hier Hefeflocken. Falls du sie nicht kennst: Sie sind eine proteinreiche Nährstoffbombe! Vor allem für ihren hohen Anteil an B-Vitaminen sind sie bekannt. Dazu kommen sie mit einem käsigen Geschmack, der unseren Reisauflauf ordentlich aufwertet und cremiger werden lässt. Hefeflocken findest du in gut sortierten Supermärkten oder online, z.B. bei KoRo. Wenn du keine findest, kannst du sie einfach weg lassen.
Als weitere Zutat habe ich dir Edamame mitgebracht, welche es z.B. bei Rewe frisch oder bei Penny im Tiefkühlregal zu finden gibt. Sie sind eine wunderbare Proteinquelle. Verwende alternativ weiße Bohnen oder Kidneybohnen aus der Dose oder dem Glas.
Die Cremigkeit ist wohl überwiegend auf den Frischkäse zurückzuführen! Hier habe ich einen veganen mit Tomate-Basilikum-Geschmack gewählt (von Rewe). Solltest du puren Frischkäse verwenden, achte darauf, das Gericht nachzuwürzen. Ansonsten musst du hier keinen fettreduzierten Frischkäse verwenden.
Zudem brauchen wir Gemüsebrühe.
Schichten wie im Foto gezeigt und ab in den Ofen!
Für diesen Reisauflauf verwenden wir ungekochten Reis. Damit dieser im Backofen gar wird, ist es wichtig, ihn unten in die Auflaufform zu geben. Vergiss die Gemüsebrühe nicht und lege den Frischkäse zunächst einfach auf den Auflauf oben drauf. Verrühre alles erst nach dem Backen miteinander.
Kochutensilien
- 1 Auflaufform, Maße ca. 18 x 27 cm
Zutaten
- 70 g Reis rohe
- 30 g Hefeflocken
- 2 Karotten
- 1 Zucchini hier ca. 250 g
- 200 g Edamame aus dem Kühl- oder Tiefkühlregal
- 150 g Frischkäse-Aufstrich hier Tomate-Basilikum Geschmack (von Rewe)
- 200 ml Gemüsebrühe
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Gib den Reis und die Hefeflocken in eine Auflaufform.
- Schneide die Karotten sowie die Zucchini in kleine Stücke und gib diese mit der Edamame ebenfalls zur Auflaufform.
- Platziere den Frischkäse auf die restlichen Zutaten und gib die Gemüsebrühe hinzu. Verrühre den Frischkäse noch nicht mit der Gemüsebrühe.
- Backe den Reisauflauf für ca. 40 Minuten bei 180 Grad Umluft aus. Verrühre anschließend den Frischkäse mit der Gemüsebrühe zu einer cremigen Masse.
- Fertig! Für zwei Portionen, pro Portion ca. 554 kcal – 52 g KH – 30 g P – 22 g F
Nährwerte
Über diesen Link kannst du dir das Rezept direkt in deine YAZIO-App ziehen (am Besten öffnest du diesen Link über dein Handy):
Mega lecker, schmeckt der ganzen Familie und wird hier regelmäßig gekocht
Sehr lecker und schnell vorbereitet. Perfektes Abendessen nach einem anstrengenden Arbeitstag
Heute das Rezept ausprobiert und es war sehr einfach in der Vorbereitung und superlecker 😋 Ich liebe diese Ofengerichte ohne Vorkochen!!!
Hat uns inkl meiner kleinen Tochter sehr gut geschmeckt! Die Zeit, die der Auflauf im Ofen verbracht hat, konnte ich wunderbar Sport machen, so gefällt mir das. Die Edamame haben mich geschmacklich nicht 100 % überzeugt, nächstes Mal probier ichs mit Kidneybohnen. Aber wird es mit Abwandlungen sicher wieder geben 😍
Ein sehr leckeres Rezept! So bin ich auf Edamame aufmerksam geworden und finde sie klasse.
Letztens erst wieder gemacht! Wir lieben Reis!!!😍🥺
Perfekt für Reisliebhaber. Total cremig und einfach nur lecker.
Ich liebe dieses Rezept. Ich habe den Reisauflauf schon mehrere Male gemacht und immer etwas abgewandelt. Hefeflocken kannte ich vorher nicht bin aber positiv überrascht wie gut das alles schmeckt.
Da macht gesund kochen gleich viel mehr Spaß.
Heute ausprobiert und es war soo lecker! Danke für die tolle Rezeptidee ❤️