Gesunder Apfelkuchen (kalorienarm)
Dieser gesunde Apfelkuchen hat weniger Zucker sowie weniger Butter als ein herkömmlicher Kuchen. Dabei ist er kalorienarm und damit gut zum Abnehmen geeignet. Ich habe ihn für meine Familie gebacken, wobei er so gut angekommen ist, dass ich ihn bereits ein zweites Mal gebacken habe.

Über diesen gesunden Apfelkuchen
Dieser gesunder Apfelkuchen ist ein leckerer Kuchen, der aus frischen und nährstoffreichen Zutaten hergestellt wird. Er besteht aus einem Teig aus Typ 1050 Mehl, um den perfekten Misch zwischen Fluffigkeit und Nährstoffen zu bekommen. Für den Belag mischen wir Äpfel mit Apfelmark.
Für den Teig nutzen wir weniger Butter und weniger Zucker als für einen herkömmlichen Apfelkuchen. Dafür ist er proteinreicher, was zu einer besseren Sättigung beiträgt.
Der Apfelkuchen ist ein leckeres und gesundes Dessert, das auch diejenigen, die auf ihre Ernährung achten, genießen können. Bei meiner ganzen Familie war er sehr beliebt, obwohl nicht jeder von ihnen besonders gesund isst.

Hat ein Apfelkuchen noch Vitamine?
Ja, die hat er! Vitamin C zählt grundsätzlich zu den temperatursensibelsten Nährstoffen. Beim Backen geht jedoch nur ein Teil der Vitamine verloren, nicht alle. Darüber hinaus gibt es viele Mineralien und auch einige Vitamine, welchen das Backen nichts ausmacht.

Wie kann ich gesünder backen?
Kennst du schon meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“? Hier teile ich regelmäßig Tipps und Tricks aus der Ernährungswissenschaft sowie der Ernährungspsychologie mit dir. Wenn du abnehmen und gesünder leben möchtest, dann empfehle ich dir, einfach mal reinzuhören 🙂
In dieser Podcastfolge teile ich meine besten Tipps mit dir, wie du Omas Kuchenrezepte in gesünder abwandeln kannst. Was ist die beste Alternative für Butter, Zucker und Mehl? Höre dir die Folge gleich an:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Gesunder Apfelkuchen (kalorienarm)
Kochutensilien
- 1 runde Kuchenform Ø 26 cm
Zutaten
Für eine runde Kuchenform Ø 26 cm
- 100 g Butter Zimmertemperatur
- 30 g Zucker
- 30 g Erythrit
- 50 g Joghurt
- 2 Eier
- 200 g Mehl Typ 1050
- 100 g Vanille Proteinpulver alternativ 100 g mehr Mehl, etwas Bourbon Vanille und 30 g weiteres Süßungsmittel
- 100 ml fettarme Milch ca.
- 3 Äpfel mittelgroß
- 350 g Apfelmark
Anleitungen
- Erwärme die Butter ggf. leicht. Mixe sie anschließend gut mit dem Zucker und dem Erythrit.100 g Butter, 30 g Zucker, 30 g Erythrit
- Füge nach und nach Joghurt und Eier hinzu.50 g Joghurt, 2 Eier
- Verrühre den Teig zum Schluss mit dem Mehl und dem Vanille Proteinpulver. Gieße nun nach und nach die Milch hinzu und prüfe, wann der Teig die perfekte Konsistenz hat. Er sollte insbesondere nicht zu trocken sein.200 g Mehl Typ 1050, 100 g Vanille Proteinpulver, 100 ml fettarme Milch
- Verteile ca. ¾ des Teiges auf die Kuchen-Springform. Heize den Backofen dann auf 170 °C Umluft vor.
- Wasche die Äpfel gut ab, entkerne sie und schneide sie in kleine Stücke. Vermenge sie gut mit der Apfelmark. Verteile dies auf dem Kuchenboden.3 Äpfel, 350 g Apfelmark
- Verteile den restlichen Viertel des Teiges wie Streusel auf die Äpfel. (Falls du aus Versehen alles bereits in die Springform gegossen hast, ist das kein Problem. Der Schritt ist optional)
- Backe den Kuchen für ca. 35 - 40 Minuten bei 170 °C Umluft aus.
Nährwerte
Hier findest du noch mehr:
Interessiert dich das Thema Abnehmen und gesünder leben? Höre doch in meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“ rein – du findest ihn unter anderem auf Spotify sowie auf Apple Podcasts.
Folge mir auch auf Instagram @milenasrezept, um über neue Rezepte auf meinem Blog informiert zu werden. Noch mehr Tipps und Tricks findest du in meinen Stories. 🙂
Möchtest du dir mehr Rezepte von mir ansehen?
- Diesen gesunden Heidelbeerkuchen habe ich zu meinem Geburtstag für meine Familie vorbereitet. Er enthält wenig Zucker, ist kalorienarm und dazu sehr schnell vorbereitet. Im Kuchen findest du nährstoffreiche Haferflocken sowie etwas Joghurt.
- Dieses kalorienarme Bananenbrot backen wir mit Haferflocken, wodurch es sehr ballaststoffreich wird. Es kommt ohne Zucker und ohne Ei aus, was das Rezept vegan macht.
- Dieses leckere Himbeer Tiramisu ist mit 51 g Eiweiß pro Portion eine echte Proteinbombe! Dabei kommt das kalorienarme Rezept ganz ohne Ei und ohne Alkohol aus.
Die Konsistenz darf man halt nicht mit einem fluffigen Teig vergleichen. Aber der Geschmack ist klasse. Volle Sterne.
Super schnell und einfach gemacht. Und soo lecker.
Habe noch mit Zimt verfeinert.