gesunde Schoko Brownies ohne Butter
Saftige Brownies gehen auch in gesund! Meine gesunden Schoko Brownies vom Blech kommen ganz ohne Butter aus. Dazu haben wir an Zucker gespart, was ihn kalorienarm und damit gut zum Abnehmen macht. Das Besondere an diesem Rezept: Wir zaubern die Brownies mit Süßkartoffeln und mit Haferflocken.
Gesunde Schoko Brownies ohne Butter: Das macht das Rezept so besonders
Suchst du nach einem schokoladigen Snack, welcher deine Gelüste nach etwas Süßem deckt? Dann solltest du diesem Rezept unbedingt eine Chance geben.
Dieser gesunden Schoko Brownies:
- kommt ganz ohne (Haushalts-) Zucker und ohne Butter aus.
- versorgt dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen.
- ist in nur zwanzig Minuten vorbereitet.
- hat eine weiche, saftige Konsistenz.
- ist gesund und kalorienarm.
- kommt vom Blech.
- lässt sich einfach einfrieren und anschließend in einer Box mitnehmen.
Habe ich dich überzeugt? 🙂 Dann lass uns loslegen:
Welche Zutaten benötigst du für die gesunden Schoko Brownies?
Aufgepasst: Die saftige Konsistenz vom Schoko Brownie kommt vom Hokkaido Kürbis! Das ist der Grund, weshalb dieser gesunde Brownie auch ohne Butter klasse schmeckt. Als Ersatz für die klassische Butter bringt dieser nämlich eine fluffige Saftigkeit ins Rezept. Wenn der Kürbis gerade keine Saision hat, sind Süßkartoffeln deine Alternative.
Unser Rezept kommt sogar ohne Mehl aus: Stattdessen verwenden wir Haferflocken, welche viel ballaststoffreicher als herkömmliches Mehl sind. Für das Foto habe ich mit zarten gebacken. Optisch sieht es schöner aus, wenn du sie vorher mahlst.
Als Alternative zum Haushaltszucker verwende ich in der Regel einen 1:1 Misch aus Xylit und Erythrit. Beides sind Zuckeraustauschstoffe, die wenig / keine Kalorien haben. Sie ähneln Zucker optisch und lassen sich bei leicht verringerter Süßkraft auch genauso verwenden. Außerdem lassen sie den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen und sind zahnfreundlich.
- Wenn du allerdings Hunde oder Kaninchen zu Hause hast, solltest du statt Xylit mehr Erythrit oder Zucker nehmen.
- Diese Tiere besitzen im Gegensatz zu uns Menschen im Körper nicht das passende Enzym, um Xylit zu verstoffwechseln. Daher kann dieser Zuckeraustauschstoff gefährlich für sie werden.
Ich verwende Schoko-Proteinpulver. Wenn du keins verwenden möchtest, findest du unten im Rezept eine passende Alternative.
Außerdem brauchen wir Eier, Back Kakao und Backpulver. Optional kannst du ein paar Schokodrops unter den Teig mischen.
So kannst du Omas Kuchenrezepte in gesünder abwandeln
Kennst du schon meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“? Hier teile ich regelmäßig Tipps und Tricks aus der Ernährungswissenschaft sowie der Ernährungspsychologie mit dir. Wenn du abnehmen und gesünder leben möchtest, dann empfehle ich dir, einfach mal reinzuhören 🙂
Muss ich Zucker ganz streichen, weil der Kuchen sonst ungesund ist? Wie schaffe ich es, die Butter zu reduzieren? Und wie zur Hölle schafft man es, dass der Kuchen dann noch der ganzen Familie schmeckt? Meine Antworten findest du hier im Podcast:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
gesunde Schoko Brownies ohne Butter
Kochutensilien
Zutaten
- 2 Eier
- 100 g Zucker(-Ersatz) hier 50 g Xylit und 50 g Erythrit
- 100 g zarte Haferflocken gemahlen
- 400 g Hokkaido-Kürbis ohne Schale alternativ geschälte Süßkartoffeln
- 20 g Back Kakao
- 50 g Schoko-Proteinpulver alternativ 40 g Mehl oder gemahlene Haferflocken, 20 g Zucker(-Ersatz) und 10 g Back Kakao
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Schokodrops optional
Anleitungen
- Schäle den Kürbis (bzw. die Süßkartoffel) und schneide diesen in kleine Würfel. Koche ihn für ca. 10 Minuten weich.400 g Hokkaido-Kürbis ohne Schale
- Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Trenne Eiweiß und Eigelb voneinander. Schlage das Eiweiß zu Eischnee auf und vermenge das Eigelb mit dem Zucker(-Ersatz).2 Eier, 100 g Zucker(-Ersatz)
- Vermenge Haferflocken, Proteinpulver, Back Kakao und Backpulver in einer separaten Schüssel miteinander.100 g zarte Haferflocken, 20 g Back Kakao, 50 g Schoko-Proteinpulver, 1 TL Backpulver
- Zerdrücke die Kürbis- bzw. Süßkartoffelwürfel in der Schale mit dem Eigelb und dem Süßungsmittel. Vermenge nun den Inhalt dieser Schale mit den trockenen Zutaten.
- Hebe die Masse nun vorsichtig unter den Eischnee. Verteile die Masse auf eine halbe Backblechform und garniere optional mit Schokodrops.2 EL Schokodrops
- Backe die Brownies für ca. 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft aus.
Nährwerte
Hier findest du noch mehr:
Interessiert dich das Thema Abnehmen und gesünder leben? Höre doch in meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“ rein – du findest ihn unter anderem auf Spotify sowie auf Apple Podcasts.
Folge mir auch auf Instagram @milenasrezept, um über neue Rezepte auf meinem Blog informiert zu werden. Noch mehr Tipps und Tricks findest du in meinen Stories. 🙂
Möchtest du dir mehr Rezepte von mir ansehen?
- Liebst du Bananenbrot? Dann gefällt dir mit Sicherheit auch mein Bananenkuchen vom Blech.
- Diesen gesunden Heidelbeerkuchen habe ich zu meinem Geburtstag für meine Familie vorbereitet. Er enthält wenig Zucker, ist kalorienarm und dazu sehr schnell vorbereitet. Im Kuchen findest du nährstoffreiche Haferflocken sowie etwas Joghurt.
- Dieser gesunde Maulwurfkuchen ist mit Quark sowie mit Erdbeeren gefüllt. Ein kalorienarmer Kuchen, der super zum Abnehmen geeignet ist.
Hammer Rezept! Super schnell, einfach und mega lecker. Die Brownies sind richtig saftig und erfüllen alle Anforderungen die man so an Brownies stellt:)
Perfekt für die cravings 😍😍
Wir lieben Brownies und mit dem gesunden Rezept nun auch ohne schlechtes Gewissen. Uns und vor allem den Kids hat es gemundet. Habe sie mit Süßkartoffeln gemacht.
Danke für das tolle Rezept
Ich backe nur noch solche Muffins, super lecker und gesundes Naschen! Mittlerweile habe ich es etwas abgeändert, so dass ich Kidneybohnen und Süßkartoffeln 1/1 immer nehme und für die Süße 2 Bananen! Und in vegan 🤩
Dieses Rezept habe ich das erste Mal ausprobiert, um Kürbis zu verwerten. Und seitdem habe ich es schon häufig gemacht. Unglaublich lecker, kreativ und selbst bei Diabetes kein Problem! Einfach ein Traum! Unkompliziert, kreativen soooo lecker. Top!!!!
Rezept gesehen, ausgedruckt und morgen geht es an Zutaten kaufen🥰. Mein Mann liebt Brownies, bin schon gespannt wie sie schmecken😃
Ich habs mit Süßkartoffel ausprobiert und in kleinen Muffinförmchen, da ich nichts für Brownies hatte. Sehr lecker und superweich. <3
Ich habe die Brownies mit Süßkartoffeln gemacht, da gerade keine Kürbissaisson war😅. Sie waren sehr lecker und werden definitiv noch mal gebacken.
Ein absolut geniales Rezept! Für mich als Schokojunkie eine perfekte Alternative um das Verlangen nach was süßem nachmittags im Büro oder abends nach dem Abendessen zu stillen!
…joah…ist ok . Aber für MICH jetzt nicht so der Renner. …. Favorit für mich immer noch das Bananenbrot. 😉