Spekulatius – gesünder und kalorienreduziert
Wenn du dich auch in der Weihnachtszeit gesünder ernähren möchtest, aber nicht auf leckere Spekulatius verzichten möchtest, dann ist dieses Rezept perfekt für dich. Meine Spekulatius sind kalorienarm und gesünder als die herkömmliche Variante.
Über dieses Rezept: Spekulatius
Möchtest du nicht auf Kekse verzichten, obwohl du dich gesund ernährst? Kein Problem! Diese Spekulatius habe ich mehrmals gebacken, wobei ich das Rezept immer weiter verbessert habe. Hier teile ich natürlich meine beste Version mit dir.
Diese Spekulatius sind…
… kalorienarm – dieses Rezept enthält 303 kcal / 100 g, wobei das Standardrezept 467 kcal / 100 g aufweist. Damit sparen wir pro Kipferl ca. 40 kcal, was sich bei vielen Kipferl natürlich hoch summiert 🙂
… ohne Zucker. Wir verwenden stattdessen eine Mischung aus Xylit und Erythrit. Diese zahnfreundliche Variante lässt den Blutzuckerspiegel viel weniger ansteigen und enthält weniger Kalorien. Nutze alternativ entweder nur Xylit, nur Erythrit oder einfach weniger Zucker.
… nährstoffreich dank Vollkornmehl und trotzdem weich dank Eigelb.
… super lecker! Das ist doch das wichtigste, oder? 🙂
Spekulatius - gesünder und kalorienreduziert
Kochutensilien
- Spekulatiusförmchen falls vorhanden
Zutaten
- 130 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 35 g Xylit-Erythrit-Mischung 1:1 zum süßen, alternativ Zucker
- 2 TL Spekulatiusgewürz
- 25 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1/2 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma alternativ 1 Tüte Vanillinzucker pro 12 Spekulatius
Anleitungen
- Vermenge alle trockenen Zutaten miteinander.130 g Dinkelvollkornmehl, 30 g Weizenmehl, 1/2 TL Backpulver, 35 g Xylit-Erythrit-Mischung 1:1, 2 TL Spekulatiusgewürz, 25 g gemahlene Mandeln
- Mische anschließend Ei, Eigelb und das Butter-Vanille-Aroma unter.1 Ei, 1 Eigelb, 1/2 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
- Stell den Teig für 30 Minuten kalt.
- Roll den Teig anschließend aus und stich ihn mit Plätzchenförmchen aus. Falls vorhanden, kannst du hier eine spezielle Form für Spekulatius verwenden.
- Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor. Verteile die Spekulatius nun auf ein Backblech und backe sie für 10 Minuten bei 180 °C Umluft aus.
Notizen
Nährwerte
Hier findest du noch mehr:
Interessiert dich das Thema Abnehmen und gesünder leben? Höre doch in meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“ rein – du findest ihn unter anderem auf Spotify sowie auf Apple Podcasts.
Folge mir auch auf Instagram @milenasrezept, um über neue Rezepte auf meinem Blog informiert zu werden. Noch mehr Tipps und Tricks findest du in meinen Stories. 🙂
Möchtest du dir mehr Rezepte von mir ansehen?
- Für diesen einfachen Couscous Salat benötigst du gerade einmal sechs Zutaten. Das vegane und gleichzeitig kalorienarme Rezept habe ich dir hier mitgebracht.
- Hier findest du mein einfaches und leckeres Rezept für einen Bulgursalat. Dabei nutzen wir neben Fetakäse eine Soße aus Ajvar und Joghurt. Der Bulgursalat ist kalorienarm und proteinreich.
- Dieser leckere Brokkoli Auflauf kommt ganz ohne Vorkochen aus. Ein leckeres, leichtes und vegetarisches Rezept, das nur wenige Zutaten benötigt.
0 Kommentare