5 Bowl Rezepte (so lecker!)
Lecker, nährstoffreich, bunt: Bowls machen einfach Spaß! Meine fünf liebsten Bowl Rezepte habe ich dir hier mitgebracht. Bis auf die Poké Bowl sind alle vegetarisch.

Bowl Rezepte #1: Wie wäre es mit dieser leckeren Poké Bowl?
Hole dir mit dieser himmlischen Poké Bowl ein Stück Hawaii nach Hause. Das Rezept ist traditionell mit Lachs sowie einer leckeren Sauce zubereitet, welche gerade einmal drei Zutaten benötigt. Meine besten Tipps, Varianten zur Poké Bowl und leckere Dressings habe ich dir ebenfalls mitgebracht. Das hübsche Anrichten macht großen Spaß und der Geschmack ist himmlisch! Viel Freude mit diesem Rezept.

#2: Salat Bowl
Diese leckere, vegetarische und gesunde Salat Bowl versorgt dich mit wertvollen Nährstoffen und macht dich fit für deinen Alltag. Das Rezept kommt mit Feta und einem einfachen Dressing daher. Dazu ist es protein- und ballaststoffreich sowie kalorienarm – perfekt, wenn du Abnehmen möchtest.
>> Das Rezept für die Salat Bowl findest du hier auf meinem Blog.

Bowl Rezepte #3: Smoothie Bowl
>> Das Rezept für die Smoothie Bowl findest du hier auf meinem Blog.

#4: Einmal im Sushi-Stil, bitte
Diese Sushi Bowl ist nicht nur vegan, sondern auch super nährstoffreich. Ganz besonders verzaubert sie uns durch ihren hohen Proteingehalt.
Egal, ob als Mittag- oder Abendessen: Die Bowl lässt sich super einpacken und für unterwegs mitnehmen. Daher ist es egal, ob du in der Uni, im Auto oder auf der Arbeit etwas essen musst.
>> Das Rezept für die Sushi Bowl findest du hier auf meinem Blog.

Bowl Rezepte #5: die vegetarische Buddha-Schüssel
>> Das Rezept für die Buddha Bowl findest du hier auf meinem Blog.
5 Bowl Rezepte (so lecker!)
Kochutensilien
- 1 Heißluftfritteuse optional, alternativ einfach den Backofen verwenden
- 2 Kleine Auflaufform 13 x 18 cm optional
Zutaten
Für die Buddha Bowl
Grundzutaten für die Bowl
- 150 g Süßkartoffeln geschält
- 240 g Kichererbsen
- 2 Handvoll Pflücksalat
- 2 Karotten
- 150 g Gurke
- 200 g Naturtofu
- 6 Radieschen
Gewürzmischung für Süßkartoffeln & Kichererbsen (optional einfach anpassen)
- 1 TL Bratöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Salz
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Currypulver
- ⅓ TL Oregano
Tofu Marinade
- 2 EL Sojasoße
- 1 gestr. EL Tahini alternativ Mandel- oder Erdnussmus
- 1 TL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel, z.B. Reissirup oder Honig
Für das Dressing (optional einfach anpassen)
- 100 g Joghurt
- 1 gestr. TL Rote Curry Paste
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel, z.B. Reissirup oder Honig
Anleitungen
- Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in kleine Würfel. Wasche und trockne die Kichererbsen ab. Gib beides in die kleine Auflaufform und würze es dort mit der angegebenen Gewürzmischung.150 g Süßkartoffeln, 240 g Kichererbsen, 1 TL Bratöl, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Salz, ½ TL Knoblauchpulver, ½ TL Currypulver, ⅓ TL Oregano
- Presse mit einem Küchentuch grob die Flüssigkeit aus dem Naturtofu heraus. Schneide ihn anschließend in Würfel und lege ihn in der kleinen Auflaufform in der Marinade ein. (Optional kannst du diesen Schritt gut ein paar Stunden vorbereiten, damit die Marinade einziehen kann. Sie schmeckt aber auch frisch gemacht super)200 g Naturtofu, 2 EL Sojasoße, 1 gestr. EL Tahini, 1 TL Agavendicksaft
- Nun können beide Auflaufformen für ca. 20 Minuten bei 200 °C in die Heißluftfritteuse. Die Auflaufform mit dem Tofu habe ich nach oben gestellt, da er dort mehr Hitze abbekommt. Der Tofu kann anschließend ca. 5 Minuten länger in der Fritteuse sein. (Falls du keine Heißluftfritteuse hast, kann beides einfach für ca. 40 Minuten bei <em>180</em> °C Umluft im Backofen gebacken werden.)
- Wasche und schneide das Gemüse für die Grundbowl. Serviere es anschließend.2 Handvoll Pflücksalat, 2 Karotten, 150 g Gurke, 6 Radieschen
- Füge die gebackenen und leicht ausgekühlten Zutaten aus der Heißluftfritteuse hinzu.
- Rühre das Dressing an und serviere es zur Bowl.100 g Joghurt, 1 gestr. TL Rote Curry Paste, 1 EL Limettensaft, 1 TL Agavendicksaft
Nährwerte
Hier findest du noch mehr:
Interessiert dich das Thema Abnehmen und gesünder leben? Höre doch in meinen Podcast „Iss klüger, nicht weniger“ rein – du findest ihn unter anderem auf Spotify sowie auf Apple Podcasts.
Folge mir auch auf Instagram @milenasrezept, um über neue Rezepte auf meinem Blog informiert zu werden. Noch mehr Tipps und Tricks findest du in meinen Stories. 🙂
0 Kommentare